Gründerzeitvilla in Bestlage Nymphenburg

Das 1910 errichtete Gebäude war für den Rentier Jakob Pfennigs konzipert und wurde 1994 umgebaut und modernisiert, und verfügt nun über wunderschöne Stilelemente.

Über ein charmantes Entrée mit Kreuzgewölbe gelangt man in die repräsentative Eingangshalle mit Fischgrätparkett, von der aus sich bis ins 1. OG ein historischer Atrium-Treppenaufgang erstreckt.

Die Wohnfläche verteilt sich auf 15 Zimmer, drei Wohnebenen und einen gut belichteten Souterrianbereich mit separat begehbarem Gästeappartement.

Das herrschaftliche Anwesen verfügt außerdem über folgende Ausstattung:

  • charmante Vorgartensituation
  • historischer Kamin
  • Stuck
  • wunderschöne Erker mit weißen Sprossenfenstern
  • zwei große Sonnenterassen
  • Raumhöhen bis zu 3,9 m
  • idyllischer Garten
  • prachtvolle Nachbarbebauung

Die Villa befindet sich in Topwohnlage München Nymphenburg im Ensembleschutzbereich der Villenkolonie Neuwittelbach. Diese zählt zu den begehrtesten Wohnlagen Münchens, durch ihre unmittelbare Nähe zum Schlosspark, die herrschaftliche Villenbebauung in der Umgebung und die großzügig und liebevoll angelegten Grundstücke.

Daten zur Immobilie:

Zimmer: 15,00
Wohnfläche ca.: 480,00 m²
Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend)
Grundstücksfläche ca.: 645,00 m²
Baujahr: 1910

Kaufpreis: 4.380.000,00 EUR

Bilder der Immobilie:
Bild 1
Bild 2

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Labels

Ackermannbogen Alarmanlage Allach Alt-Solln Altbau Altperlach Altstadt Am Hart Angebote Arabellaparl Architektenvilla Au Aubing Aubinger Lohe Bauernhof Bauhausstil Berg am Laim Biederstein Biotop Bodenseestraße Bogenhausen Böhmerwaldplatz Bonner Platz Botanischer Garten Büro Carport Citynahe Citynähe Dachgarten Daglfing Denkmalschutz Denning Doppelhaushälfte Dreifamilienhaus Dreimühlenviertel DSL Versorgung Eckhaus Eigentumswohnung Einfamilienhaus Einliegerwohnung Elisabethenplatz Engel-Voelkers Englischer Garten Feldmoching Fitnessraum Forstenrieder Park Freimann Freitagsmarkt Fürstenrieder Straße Fußbodenheizung Fußgängerzone Gartenhaus Gärtnerplatz Gästeappartement Generationenhaus Gern Gewerbeimmobilien Giesing Glockenbachviertel Goetheplatz Gräfeling Großhadern Großhesseloher See Gründerzeit Grünwald Grünwälder Freizeitpark Harlaching Hasenbergl Herzogpark Hinterbrühler See Hirschgarten Hofbräuhaus Hofreite Hohenzollernapltz Homeoffice Homepage Immobilienmakler Immobilienmarkt Immobilienpreise Isarauen Isarhochufer Isarnähe Isartal Isarvorstadt Jugendstil Karlsplatz Kufsteiner Platz Kunstakademie Künstlervilla Kunstmeile Kurfürstenplatz Landhausstil Langwiedersee Lehel Lift Limesstraße Loggia Luitpoldpark Lußsee Luxusvilla Maibaum Maisonette Malerwinkel Mansardendach Marienplatz Marmor Maxvorstadt Mehrfamilienhaus Menterschwaige Michaelibad Mietpreise Mietspiegel Milbertshofen Mobilfunk Moosach Muenchen Muenchner Freiheit München Naturschutzgebiet Neuhausen Nymphenburg Nymphenburger Park Obermenzing Obersendling Oktoberfest Olympiapark Ostpark Pasing Pasinger Stadtpark Penthouse Perlacher Forst Petuelring Pflanzeltplatz Photovoltaikanlage Pinakothek Preisentwicklung Priel Prinzregententheater Prognosen Pulling Reihenhaus Riem Roecklplatz Sauna Schallschutzfenster Scheidplatz Schlachthof Schloss Blutenberg Schloss Nymphenburg Schlossparknähe Schwabing Schwanthalerhöhe Seltenheitswert Sendling Sendling-Westpark Solaranlage Solln Speiseaufzug Sportplatz Sprossenfenster St. Emmeramsmühle Stadtvilla Starnberger See Stuck Südpark Swimmingpool Tegernsee Thalkirchen Tierpark Topwohnlage Tresorraum Trudering TV Empfang Universität Vergnügungsmeile Videoüberwachung Viktualienmarkt Villa Villa Stuck Villenkolonie Voralpenland Waldperlach Waldtrudering Webauftritt Weinkeller Wellnessbereich Westpark Whirlpool Wintergarten Wochenmarkt Wohnen in Muenchen Würm Zoo Hellabrunn Zweifamilienhaus